Telefon +49 (0) 9721 18270
Fax +49 (0) 9721 186656
E-Mail info@brunngraeber.de
wirtschaft | t-onlineBundesbank wird pessimistischer für Konjunktur im SommerDo 16 Okt 2025 12:00:08 CEST ![]() Die Bundesbank erwartet im dritten Quartal höchstens eine Stagnation. China wirft den USA im Handelsstreit Panikmache vorDo 16 Okt 2025 11:09:38 CEST ![]() Chinas Exportkontrollen auf seltene Erden verschärfen den Handelskonflikt zwischen mit den USA. Interhyp-Umfrage: Wachsender Frust über den WohnungsmarktDo 16 Okt 2025 11:00:11 CEST ![]() Wer in Zeiten des Wohnungsmangels eine Bleibe hat, will in der Regel nicht umziehen. Rundfunkbeitrag (GEZ): In diesen Fällen müssen Rentner nicht zahlenDo 16 Okt 2025 10:45:29 CEST ![]() Der Rundfunkbeitrag sieht vor, dass alle Haushalte die gleiche monatliche Gebühr für den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk zahlen – bis auf einige Ausnahmen. Geld anlegen: Vor- und Nachteile der Anlage bei der HausbankDo 16 Okt 2025 10:23:27 CEST ![]() Jeden Tag beantwortet ein Experte aus der t-online-Ratgeberredaktion eine Leserfrage rund ums Geld. Heute geht es um Geldanlage bei der Hausbank. Migration: Mehrheit der Geflüchteten in Deutschland armutsgefährdetDo 16 Okt 2025 10:06:00 CEST ![]() Eine DIW-Studie zeigt: Zwei Drittel der Geflüchteten in Deutschland sind armutsgefährdet. Doch die Zahl sinkt. Nestlé streicht 16.000 StellenDo 16 Okt 2025 08:24:33 CEST ![]() Die Quartalszahlen zeigen: Das Unternehmen ist auf Kurs zu den Jahreszielen. Steuerbonus fürs Eigenheim: Neue Regeln erleichtern SanierungenDo 16 Okt 2025 07:28:39 CEST ![]() Energie sparen lohnt sich doppelt – für Umwelt und Geldbeutel. Neue Vorgaben zeigen, welche Sanierungskosten das Finanzamt künftig zusätzlich anerkennt. Erfolgreich an der Börse: Diese 6 Regeln müssen Anleger kennenDo 16 Okt 2025 07:13:12 CEST ![]() Die Börse ist kein Casino. Wer langfristig bestehen will, braucht keine Kristallkugel, sondern klare Spielregeln. Bürgergeld und Nebenkosten: Wer zahlt bei hohen Nachforderungen?Do 16 Okt 2025 07:08:50 CEST ![]() Bei Bürgergeld-Empfängern übernimmt das Jobcenter angemessene Kosten für Unterkunft und Heizung. Doch was gilt bei einer hohen Nebenkostennachzahlung?
|
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.